Die Unterkunft POD ORŁEM, die in Wałcz gelegen ist, verfügt über Übernachtungsmöglichkeiten mit einer Terrasse oder einem Balkon, einem Flachbild-TV, kostenlosem WLAN sowie einem Garten und einem Restaurant. Einige Wohneinheiten haben außerdem eine Küchenzeile ausgestattet mit einem Kühlschrank, einer Mikrowelle und einer Herdplatte. Ein kontinentales Frühstück wird in der Unterkunft POD ORŁEM angeboten. Der nächstgelegene Flughafen ist der Ignacy-Jan-Paderewski-Flughafen Bydgoszcz, 125 km von der Unterkunft POD ORŁEM entfernt.
Paare schätzen die Lage besonders – sie haben diese mit 9,0 für einen Aufenthalt zu zweit bewertet.
Die Entfernung in der Unterkunftsbeschreibung wurde mit © OpenStreetMap berechnet
Gästebewertungen
Kategorien:
Wählen Sie Themen, um Bewertungen zu lesen:
Was Gästen, die hier übernachtet haben, am besten gefallen hat
- Udo
Deutschland
„Hatten das Hotel nur für eine Nacht, auf dem Weg in die Masuren, gebucht. Schade. Waren von der Lage und der Unterbringung sehr überrascht. Durch die Lage am Stadtrand fühlten wir uns, auf der sehr gepflegten Anlage sehr wohl. Die Nachbuchung des...“ - Michael
Deutschland
„Schön gelegen und sehr ruhig, Sehr nettes, aufmerksames Personal, erfüllt auch gerne kleine Wünsche, Parkplatz direkt am Haus.“ - Elisabeth
Deutschland
„Die Lage ist phantastisch , die Gastgeber kompetent und sehr sympathisch, leckeres Essen und sehr freundliche Atmosphäre.“ - Henrik
Deutschland
„Sehr angenehme Pension, mitten in der schönen Natur, mit einem freundlichen Besitzer. Von der Hauptstraße zurückgesetzt, dadurch sehr ruhig. Schöne Terrasse und Freisitz. Sehr gutes und reichhaltiges Frühstück. Nebenan an der Straße gibt es...“ - Kerstin
Deutschland
„Die Unterkunft liegt ruhig und genügend von der Straße zurück gesetzt, so dass kaum Lärm zu hören war, sehr gepflegte Außenanlage, sehr sauberes und mit Liebe eingerichtetes, einfaches Zimmer, sehr nette und zuvorkommende Gastgeberin, leckeres...“ - Marina
Deutschland
„Very cool place, with the pond and a garden to lie in the sun in. Lots of frogs to watch in the pond.“ - Elżbieta
Polen
„w obiekcie są pamiątki rodzinne właścicieli, posiadających piękną przeszłość kresowo-ziemiańską, stąd zapewne bardzo miła rodzinna atmosfera. Można z właścicielami porozmawiać o przedwojennej Polsce i nie tylko. Wyżywienie bardzo smaczne, ładnie...“ - Dorota
Polen
„Przemili właściciele, bardzo urozmaicone śniadanie, ładna posiadłość, pokój po remoncie, ładny i czysty“ - Robert
Polen
„Pyszne śniadanie, mili właściciele , rewelacyjna czystość i pokoi. Obiekt w nienagannym stanie. Czystośc i stan obiektu lepszy niż w niektórych 3 czy 4 gwiazdkowych hotelach. Mam porównanie bo bardzo dużo korzystamy z hoteli. Własny parking.“ - Marcin
Polen
„Lokalizacja malownicze otoczenie. Bliskość Polandrock“
Qualitätsbewertung
Umgebung
Restaurants
- Restauracja #1
- KüchePolnisch
- AmbienteTraditionell
Hausregeln
Richtlinien für Kinder
Kinder jeden Alters sind willkommen.
Fügen Sie Ihrer Suche bitte die Anzahl der Kinder in Ihrer Gruppe und deren Alter hinzu, um die korrekten Preise und Belegungsinformationen zu sehen.
Richtlinien zu Baby- und Zustellbetten
Baby- und Zustellbetten sind in dieser Unterkunft nicht verfügbar.
Kleingedrucktes
Beim Check-in müssen Sie einen Lichtbildausweis sowie eine Kreditkarte vorlegen. Sonderwünsche unterliegen der Verfügbarkeit und sind gegebenenfalls mit einem Aufpreis verbunden.
Bitte teilen Sie der Unterkunft POD ORŁEM Ihre voraussichtliche Ankunftszeit im Voraus mit. Nutzen Sie hierfür bei der Buchung das Feld für besondere Anfragen oder kontaktieren Sie die Unterkunft direkt.
Ruhezeit zwischen 22:00:00 Uhr und 06:00:00 Uhr.
Wegen des Coronavirus (COVID-19) könnten Essens- und Getränkeangebote in dieser Unterkunft begrenzt oder überhaupt nicht verfügbar sein.
Es ist nicht möglich, für Quarantäne-Zwecke aufgrund des Coronavirus (COVID-19) in dieser Unterkunft zu übernachten.
Wenn Sie mit Kindern in der Unterkunft übernachten, beachten Sie bitte, dass die Unterkunft gesetzlich verpflichtet ist, Standards zum Schutz von Minderjährigen anzuwenden, um die Identität der Minderjährigen und ihre Beziehung zu dem Erwachsenen, der sie begleitet, festzustellen.